HBPIR15m SENSOREN IP65
Der Präsenzmelder HBPIR15m PIR (passives Infrarot) ermöglicht die automatische Steuerung von Beleuchtungslasten mit optionaler manueller Steuerung. Der HBPIR15m ist ein hochempfindlicher PIR-Detektor, der für Hochregalanwendungen wie Lagerhallen und Fabriken geeignet ist und eine hohe Detektionsempfindlichkeit erfordert. Sie ist speziell für die Montage an einer Hallenleuchte konzipiert. Es stehen zwei Modelle zur Verfügung: on/off und DALI.
Das Gerät erkennt Bewegungen über einen PIR-Sensor und schaltet die Last ein. Wenn ein Bereich nicht mehr besetzt ist, schaltet sich die Last nach einer einstellbaren Zeitspanne ab. Die Geräte sind standardmäßig in Schutzart IP65 ausgeführt und eignen sich daher für den Außeneinsatz sowie für Nass- und Waschbereiche. Alle Funktionen sind über ein IR-Handgerät voll programmierbar.
Allgemeine Daten:
Netzspannung: 230V+/-10%, 50Hz
Schaltende Last: 2A
Betriebstemperaturbereich, °C: ta -10...+35 (tmin-30C-Version mit ta -30...+35 optional)
Schutzklasse IEC: II
Schutzgrad: IP65
Abmessungen: 151x80x74 mm
Montagebohrung: Ø20x17mm
Gewicht: 0,15kg
Produkte:
Erfassungsdiagramm
Hinweis: Maximale Montagehöhe 20m
Höhe Erfassungsbereich
3 m 9 x 9 m
6 m 16 x 16 m
10 m 26 x 26 m
15 m 40 x 40 m
Die HBPIR15m verfügt über zwei aufsteckbare Maskierungsschilde, die eine präzise Abdeckung des Erfassungsfeldes ermöglichen. Die Masken können leicht geformt werden, um Erfassungsmuster zu erzeugen, die für Anwendungen wie Gänge und Ecken sowie zur Verringerung des Erfassungsdurchmessers geeignet sind.
Sensorfunktion
Erfassungsmodus
Präsenz: Wenn eine Bewegung erkannt wird, schaltet sich die Leuchte automatisch ein. Wenn der Bereich nicht mehr besetzt ist, schaltet sich die Leuchte nach einer einstellbaren Zeitspanne automatisch ab.
Die Empfindlichkeit des PIR-Sensors kann über den Parameter Sensitivity eingestellt werden.
Hinweis: Um die Einstellung der Empfindlichkeit zu erleichtern, schalten Sie die Lauftest LED ein, die rot blinkt, wenn eine Bewegung erkannt wird.
Luxlevel ein-/ausschalten
Die Bewegungserkennung kann in Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit mit den Parametern Lux On Level und Lux Off Level erfolgen.
Wartungsbeleuchtungsstärke (Tageslichtnutzung)
nur DD- und AD-Varianten
Der Detektor misst die Gesamthelligkeit im Erfassungsbereich und berechnet die richtige Leistung für die Leuchten, um ein voreingestelltes Luxniveau (Wartungshelligkeit oder Tageslichtnutzung) zu erreichen.
Basisprogrammierung - HBPIR7m und HBPIR7mD Varianten
Die Funktionalität des HBPIR7m, HBPIR7mD wird durch eine Reihe von Parametern gesteuert, die mit einem der folgenden Geräte geändert oder programmiert werden können: Infrarot-HBPIR-Mobilteil oder Infrarot-HBPIR-Mobilteil mit LCD. Für die meisten grundlegenden Programmierarbeiten kann das Infrarot-HBPIR-Mobilteil verwendet werden, und die folgenden Verfahren basieren auf der Verwendung dieses Gerätes. Richten Sie das Mobilteil auf den Sensor und senden Sie die erforderlichen Programmierbefehle an das Gerät.
Hinweis:
Für einen optimalen Betrieb des Luxsensors muss die Linse so weit wie möglich von der Lichtquelle abgeschirmt sein.
Direkte Sonneneinstrahlung in den Sensor vermeiden.
Stellen Sie sich nicht innerhalb von 1 m von der Fremdluftheizung oder -belüftung auf.
Nicht auf einer vibrierenden Oberfläche befestigen.
ILT - INTELLIGENTE LICHTTECHNIK
ILT GmbH
Königstr. 33
D-59929 Brilon
Telefon 0 29 61 - 91 48 49-0
Telefax 0 29 61 - 91 48 49-9
Fragen?
Fragen zu uns und unseren Leistungen?
Telefon Technik 0 29 61 - 91 48 49-2
Telefon Lichtplanung 0 29 61 - 91 48 49-1