EAIR SENSOREN
EAIR ist die ideale Lösung für die per-Leuchte-Steuerung neuer Leuchten. Sie kombiniert Präsenzmessung, Tageslichtnutzung und Aufgabenoptimierung in einem einzigen, kompakten Gehäuse für eine einfache Leuchtenmontage. Eine intuitive App macht die Konfiguration und Inbetriebnahme während und nach der Installation schnell und einfach. EAIR mit erweiterter Gruppierungsfunktionalität ermöglicht das Hinzufügen von qualifizierten drahtlosen Schaltern. Bis zu 40 Sensoren können über Apps zu einer Schaltung zusammengefasst werden. Zusätzlich zum einfachen Hinzufügen von Benutzerkontrollen zu einem Raum erleichtert die Gruppierungsfunktion das automatische Ausschalten/manuelle Einschalten. Darüber hinaus ermöglicht die erweiterte Gruppierung sowohl die Szeneneinstellung (z.B. Präsentationsmodus für einen Konferenzraum) als auch die Präsenzsteilung (d.h. Leuchten innerhalb einer Gruppe können so programmiert werden, dass sie auf vorgeschriebenen Lichtverhältnissen bleiben, solange die Präsenz an beliebiger Stelle in der Gruppe erkannt wird).
Allgemeine Daten:
Betriebstemperaturbereich, °C: ta 0....+55
Schutzart IEC: II
Schutzklasse: IP20
Abmessungen: 50x19x24 mm
Montagebohrung: 43.5x16 mm
Gewicht: 0,02kg
Produkte:
EAIR Integrierter intelligenter Sensor und Treiber mit drahtloser Kommunikation und Gruppierungsfunktion für die Lichtsteuerung.
Erfassungsdiagramm
Höhe Kleine Bewegung Große Bewegung
h Y1 X1 Y2 X2
2,4 m 2,9 m 2,7 m 4,5 m 2,9 m
3 m 3,6 m 3,4 m 5,4 m 3,6 m
Hinweis: Ein größerer Erfassungsbereich (Y1, Y2) steht im Verhältnis zum Erfassungsbereich von EAIR.
Der Wechsel von konventioneller zu LED-Beleuchtung bringt bereits erhebliche Energieeinsparungen. Die Integration von EAIR-Funksensoren in Leuchten bringt das Einsparpotenzial auf ein noch höheres Niveau.
Sensoren ermöglichen die Anwesenheitserkennung und Tageslichterfassung, die in Kombination mit anderen Sensoren zu Einsparungen von bis zu 50% führen können. Durch die Anwesenheits- und Tageslichtsensorik in einer einzigen Einheit sind EAIR-Sensoren ideal für die vernetzte Beleuchtung. Büros, Besprechungsräume, Flure und Großraumflächen können von der Energieeinsparung und der verbesserten Betriebseffizienz der angeschlossenen Beleuchtung profitieren.
Sensorfunktionalität
Alle Parameter sind im Sensor gespeichert, und die meisten Parameter können über NFC oder IR konfiguriert werden.
Aufteilung der Gruppenbelegung
EAIR beinhaltet eine einzigartige Funktion, die die Energieeinsparung verbessert und gleichzeitig die Ästhetik des Raumes erhält. Durch die Nutzung der Gruppenbelegung bieten die Leuchten eine volle Lichtleistung an den Arbeitsplätzen und eine geringere Hintergrundbeleuchtung an den Arbeitsplätzen ohne Belegung. Die Sensoren in einer definierten Gruppe wissen, ob es an anderer Stelle in der Gruppe eine Belegung gibt und schalten sich erst aus, wenn die gesamte Gruppe unbesetzt ist.
Die Funktion zur gemeinsamen Nutzung der Gruppenbelegung kann über die EAIR-Feldanwendungen aktiviert (Standard)/ deaktiviert werden. Das Gruppenlichtverhalten kann auch auf Hintergrundhelligkeit oder Arbeitsplatzhelligkeit eingestellt werden. Wenn die Gruppenbelegung deaktiviert ist, teilt die Leuchte ihren Belegungszustand nicht mit anderen Leuchten oder reagiert auf die Belegungserkennung aus dem Rest der Gruppe. Nach der Installation kann mit den EAIR-Feld-Apps einfach und schnell eine Gruppe von bis zu 40 Leuchten erstellt werden.
Hinweis: Während der Gruppenbelegung erfolgt die Tageslichtnutzung, sofern aktiviert, weiterhin automatisch.
1. Das Gebäude ist leer - Alle Leuchten sind aus
2. Beim Betreten des Raumes dimmt die Beleuchtung in ihrem Bereich bis zum „Arbeitsniveau“. Andere in der Gruppe dimmen bis zum „Grundniveau“.
3. Beim Betreten weiterer Personen dimmen die Leuchten in ihrem Bereich bis zur „Arbeitsniveau“.
4. Wenn mehr Arbeiter eintreten, dimmen die Leuchten entsprechend.
5. Wenn der Raum vollständig belegt ist, befinden sich alle Leuchten auf „Arbeitsniveau“.
6. Wenn Menschen zum Mittagessen oder zu Meetings gehen, dimmen die Leuchten sanft auf eine konfigurierte „Grundniveau“.
7. Wenn die Menschen in den Feierabend gehen, werden weitere Leuchten gedimmt.
8. Wenn sich der Raum leert, dimmen mehr Leuchten bis zum "Grundniveau".
9. Nach dem letzten Austritt des Arbeiters erlischt die Beleuchtung nach einer konfigurierten „Halteszeit“.
10. Die Leuchten sind aus.
Szeneneinstellung
Die Lichtverhältnisse für Besprechungs- und Konferenzräume müssen flexibel sein, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden. So können beispielsweise audiovisuelle Präsentationen ein geringeres Beleuchtungsniveau in der Nähe des Bildschirms erfordern als eine regelmäßige Besprechung, die eine gleichmäßige Beleuchtung auf dem Arbeitsniveau erfordert. EAIR ermöglicht nach der Installation zusammen mit Funkschalter und den EAIR-Feld-Apps eine einfache, ferngesteuerte Beleuchtungskonfiguration für zwei verschiedene Szenen.
Der Funkschalter wird mit vier Tasten geliefert:
Nach dem Drücken einer Szenentaste geht die Leuchtengruppe auf den voreingestellten Lichtwert und reagiert nicht mehr auf Tageslichtschwankungen.
Ein Konferenzraum für Präsentationen
1. Leerer Konferenzraum. Das Licht ist aus.
2. Durch Drücken von „Ein“ werden die Leuchten in das „Arbeitsniveau“ gebracht.
3. Durch Drücken von „Szene 1“ wird die Beleuchtung auf ein vordefiniertes „Präsentationsniveau“ gebracht.
Der IR-Dongle muss in die Kopfhörerbuchse des Smartphones gesteckt werden, um die Inbetriebnahme der Leuchten zu erleichtern.
Maximale Montagehöhe: 16m
Umgebungstemperaturbereich: -30...50° C
EAIR unterstützende App
EAIR-Sensoren können mit der App über einen IR-Dongle oder NFC (Near Field Communication) einfach konfiguriert werden:
Gesamtenergieverbrauch
Kumulierter Verbrauch, der vom an den Sensor angeschlossenen Treiber über die gesamte Lebensdauer des Treibers gemeldet wird;
Gruppierungsoptionen
In den Gruppen können mehrere Leuchten hinzugefügt werden. Für eine korrekte Gruppierung wird empfohlen, die Anzahl der Leuchten (Sensoren) in einer Gruppe auf 40 zu begrenzen.
Konfiguration von Szenen
Es ist möglich, Szenen auf einem 4-Tasten-Funk-Schalter zu speichern. Eine Szene ist eine Niveaueinstellung der Leuchten, die auf dem Schalter gespeichert werden kann.
Wartung des Systems
Installationstest, Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen, Zurücksetzen der Parameter, Wechsel des Leuchtenkanals.
ILT - INTELLIGENTE LICHTTECHNIK
ILT GmbH
Königstr. 33
D-59929 Brilon
Telefon 0 29 61 - 91 48 49-0
Telefax 0 29 61 - 91 48 49-9
Fragen?
Fragen zu uns und unseren Leistungen?
Telefon Technik 0 29 61 - 91 48 49-2
Telefon Lichtplanung 0 29 61 - 91 48 49-1